Neuigkeiten

22.04.2024 - Fastenzeit und Ostern 2025

Während der Fastenzeit haben wir in unserer Kita das Projekt „Wer ist denn dieser Jesus?“ durchgeführt. Dabei haben die Kinder spannende Geschichten über Jesus kennengelernt, wie zum Beispiel die Geschichte vom Zöllner Zacchäus oder die Erzählung von Jesus und den Fischern. Während dieser Zeit fanden in den Gruppen auch verschiedene Bastelangebote statt.

Die Fastenzeit begann bei uns mit dem Aschermittwoch, an dem die Kinder das Aschekreuz erhielten. Das Projekt endete am Karfreitag. Gemeinsam haben wir das letzte Abendmahl in einem religiösen Morgenkreis gestaltet. Das Osterfest und die Auferstehung Jesus wurden den Kindern in einer Wortgottesfeier begreifbar gemacht.

Dieses Projekt bot den Kindern die Möglichkeit, die Bedeutung von Ostern auf kindgerechte Weise zu entdecken und die wichtigsten Ereignisse dieser Zeit zu erleben.


- Karnevalsprojekt 2025

In unserer Kindertageseinrichtung fand in diesem Jahr ein spannendes Karnevalsprojekt statt, das sich über vier Wochen erstreckte. Mithilfe einer Laufkarte konnten die Kinder verschiedene Angebote und Aktionen entdecken und sich aktiv beteiligen.

In der ersten Woche drehte sich alles um das Thema Bälle. Die Kinder spielten verschiedene Ballspiele, wie z. B. Fußball oder Basketball.

In der zweiten Woche ging es dann um Fahrzeuge. Hier durften die Kinder selbst kreativ werden und verschiedene Fahrzeuge gestalten – von Autos bis hin zu Flugzeugen und Kanus.

Die dritte Woche stand ganz im Zeichen des Turnens. Die Kinder konnten an verschiedenen Bewegungsstationen ihre Koordination und Geschicklichkeit ausprobieren. Ob auf der Bank balancieren oder durch Reifen springen – die Kinder hatten viel Spaß beim Turnen und Bewegen.

In der vierten Woche fanden spannende Wettkämpfe statt. Es gab Wettrennen, bei denen die Kinder gegeneinander antraten, und sogar ein Wettessen, mit unendlich langen Weingummischnüren.

Der Höhepunkt des Projekts war der Rosenmontag, an dem unsere große Karnevalsparty in der Turnhalle gefeiert wurde. Zur Musik tanzten die Kinder ausgelassen und bastelten ihre eigenen Masken. Es war ein rundum gelungener Abschluss eines kreativen und aktiven Karnevalsprojekts, das allen viel Freude bereitet hat.


- Karneval 2025

Wir sind in den Vorbeireitungen auf Karneval. Die Wahl der Kinder fiel in diesem Jahr auf das Thema: Kinderolympiade. In den Kinderkonferenzen wurde besprochen, unter welchen Oberthema die 4 Wochen bis Karneval stehen. Dazu wurde eine Laufkarte für jedes Kind erstellt. Mit dieser können die Kinder an verschiedenen Aktionen zum Thema der Woche in den Gruppen etwas gestalten, spielen etc.

Wir wünschen allen eine bewegungsreiche Karnevalszeit


- Angebote der KEFB

Angebote der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Oberhausen

- Auffälligkeiten im Verhalten von Kindern - Was wollen uns Kinder damit sagen?

- Made by Mama - Nähangebot

Falls Sie an einem der Angebote interessiert sind, bekommen Sie nähere Infos im Ordner Download zu sehen


- Adventszeit 2024

Unsere Kinder feierten am 10.12 ihren Adventstag in unserer KiTa. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, was die Kinder an diesem Tag in der Einrichtung machen konnten, schauen Sie gerne unter dem Download Advent 2024 nach.


28.08.2024 - Vorschulprogramm

Unter dem Button Download finden Sie eine kleine Info zu unserem Vorschulprogramm mit KOMETINO


- So schön war unser Kennenlernfest am 24.08.2024

Unser Kennenlernfest war ein voller Erfolg. Bei wunderschönem Wetter konnten wir viele Familien in unserer Einrichtung begrüßen.

Wenn Sie interessiert sind, was die Familien an diesem Tag in unserer Einrichtung erwartet hat, schauen Sie sich gerne den DOWNLOAD dazu an


- Kennenlernfest 24.08.2024

Wir laden alle Interessierten am Samstag 24.08.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr zu unserem Fest ein.

Bei verschiedenen Spielen, wie z.B. ein Barfussparcours, eine Bewegungsbaustelle unter Wasser, können Sie mit Ihrem Kind tolle Erfahrungen machen.

Ein Glitzertattoo könnte den eigenen Körper verschönern und zur Erinnerung an den Tag, kann ein Familienfoto gemacht werden.

Für das leibliche Wohl sorgt eine Cafeteria.

Zum Abschluß um 13:00 Uhr

findet der Spielplatzgottesdienst

auf dem Außengelände statt


- Fastenzeit

Liebe Eltern,

die ausgelassene Karnevalszeit ist mit dem Aschermittwoch zu Ende gegangen. Viele Christen bereiten sich in der vierzigtägigen Fastenzeit auf das Osterfest vor. Das Fest der Auferstehung Jesu von den Toten.

Auch Jesus hat 40 Tage in der Wüste verbracht und dort gefastet. Heute dauert die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostersamstag – die Sonntage werden nicht als Fastentage gezählt.

Wir wollen in dieser Zeit mehr vom Leben und Wirken Jesus erfahren – Jesus als Freund der Menschen und Kinder. Unser Projekt heißt:

„Mit Jesus in 40 Tagen zum Osterfest“

Der erste Tag ist der Aschermittwoch. In der Turnhalle findet am Mittwoch, den 14.02.2024 um 9.00 Uhr eine Wortgottesfeier statt. Wir bekommen dann das Aschenkreuz auf die Stirn gezeichnet.

Den Weg der 40 Tage bis zum Osterfest wird mit Fußspuren an der Eingangstüre kenntlich gemacht. In jeder Fastenwoche gibt es eine neue Jesusgeschichte aus der Bibel, die dann an der Fensterscheibe im Flur aufgehängt wird. Das Ganze wird mit Liedern, Spielen und Gestaltungsmöglichkeiten abgerundet.


- Karneval 2024

Die Kinder haben sich dieses Jahr das Thema ,,Gespensterstadt" ausgesucht. Es gab viele Aktivitäten an diesem besonderen Tag. In der Turnhalle wurde gefeiert. Es gab tolle Lichter und Luftballons. In den Gruppen konnte gebastelt werden, wir haben Mumiengläser gestaltet. Für Entspannung mit einem Film und Popcorn wurde ebefalls gesorgt. Zudem gab es in den Gruppen ein Buffet aus Süßem und Gesundem.

Die Kinder berichteten von diesem unvergesslichen Tag, dass es ihnen sehr gut gefallen hat und sie sich auf das nächste Jahr Karneval freuen.